COVID-19 hat die Exporte von Deutschland nach Neuseeland stärker beeinträchtigt als die Importe. Im Jahr 2020 gab es eine Senkung von 43.5% im Vergleich zum Vorjahr. Bei Imports von Neuseeland, gab es einen Rückgang von 11.8%. Dieser Unterscheid liegt hauptsächlich an folgenden Faktoren: Zum einen hat die weitgehende Eliminierung des Virus in Neuseeland ein fast normales Arbeitsleben ermöglicht. Zum anderen unterscheiden sich die Handelsgegenstände, sodass die deutsche Exporte stärker betroffen sind als die neuseeländischen, welche eher technologie- und dienstleistungsbasiert sind.