Neuigkeiten Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Deutschen Pavillon auf den Fieldays 2026 Die AHK Neuseeland (GNZCC) lädt deutsche Unternehmen ein, Teil des Deutschen Pavillons auf der Fieldays 2026 zu werden – der führenden Agrarmesse in Neuseeland. AHK NEWS MESSEN
Neuigkeiten Deutscher Pavillon auf den Fieldays: Anmeldung geöffnet! Präsentieren Sie Ihre Innovationen im Deutschen Pavillon und erschließen Sie den neuseeländischen Agrarmarkt auf den Fieldays 2026! MESSEN
Neuigkeiten Energieinfrastruktur und Elektromobilität auf den Cookinseln Unsere Projekterkundungsreise auf die Cookinseln vom 1. –5. Dezember bietet deutschen Unternehmen die hervorragende Möglichkeit, ihre Technologien im Bereich Energieinfrastruktur und E-Mobilität für ausgewählte Projekte anzubieten. AHK NEWS INDUSTRIE WIRTSCHAFT & BUSINESS
Neuigkeiten Stärkung der urbanen Wasserresilienz in Neuseeland mit deutscher Expertise Entdecken Sie innovative Lösungen für die wachsenden Herausforderungen Neuseelands im Bereich Wasserinfrastruktur – angetrieben von deutscher Technologie. VERANSTALTUNGEN
Neuigkeiten Neuseeland und die Europäische Union erleben gerade einen besonderen Moment. Ein Jahr nach dem Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Neuseeland fand in Auckland der erste hochrangige EU-NZ-Wirtschaftsgipfel statt. POLITIK NEWS
Neuigkeiten Lanaco kooperiert mit Freudenberg Performance Materials Lanaco kooperiert mit Freudenberg Performance Materials für den Vertrieb von EcoStatic® in der EMEA-Region
Neuigkeiten Air New Zealand Cook Islands Tourism Awards 2025 GNZCC & “Cook Islands – Green Future: Decentralized Solar and Hydrogen Solutions for Rarotonga, Cook Islands" WIRTSCHAFT & BUSINESS
Neuigkeiten EU-NZ Investitionsstudie: Investitionsmöglichkeiten in Neuseeland Erfahren Sie, wie Neuseeland durch mutige Reformen und das EU-Freihandelsabkommen neue Chancen für Investoren eröffnet — vor allem in innovativen und nachhaltigen Zukunftsbranchen.
Neuigkeiten Wetterstation auf Rarotonga eingebaut Wir freuen uns, einen weiteren Meilenstein in unserem Projekt „Grüne Zukunft: Solar- und Wasserstoffenergie für Rarotonga“ bekanntzugeben.