Seien Sie Teil des Deutschen Pavillons auf den Fieldays 2026
Die GNZCC lädt deutsche Unternehmen zur Teilnahme am Deutschen Pavillon auf der Fieldays 2026 ein – der größten Agrarmesse der Südhalbkugel!
Der Pavillon bietet eine hochwertige Plattform, um deutsche Technologien, Produkte und Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum in Neuseeland und den Pazifikstaaten zu präsentieren.
📅 Datum: 10.–13. Juni 2026
📍 Ort: Mystery Creek Events Centre, Hamilton (NZ)
Warum teilnehmen
- Sichtbarkeit: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen unter der starken Marke “Made in Germany”.
- Marktzugang: Treten Sie direkt in Kontakt mit Entscheidungsträgern aus Neuseeland und dem Pazifik.
- Wachstum: Nutzen Sie den Pavillon als Sprungbrett für Ihren Markteintritt und die Geschäftsentwicklung.
- Unterstützung: Profitieren Sie von Lokalkompetenz, gemeinsamer Vermarktung und organisatorischer Betreuung durch die GNZCC.
Aussteller-Vorteile
- Gemeinsames Pavillon-Branding & starke Sichtbarkeit
- Zugang zu Networking-Events, Workshops & Panels
- Gemeinsame Vermarktung über GNZCC- und Fieldays-Kanäle
- Unterstützung vor Ort und praktische Betreuung für Aussteller
Wer sollte teilnehmen?
- Landmaschinen & Präzisionslandwirtschaft
- Agrartechnologien, Robotik & IoT
- Bewässerung, Wasser, Pumpen, Speicherlösungen
- Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft
- Verarbeitung, Verpackung & Logistik
- Tiergesundheit & Futtermitteltechnologien
- Ausbildung, Zertifizierung & Personalentwicklung im Agrarsektor
Wir freuen uns darauf, Sie im Deutschen Pavillon willkommen zu heißen!
In Kooperation mit VDMA
Mit 3.600 Mitgliedern ist der VDMA die größte Netzwerkorganisation und wichtiges Sprachrohr des Maschinenbaus in Deutschland und Europa. Der Verband vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen dieser einzigartigen und vielfältigen Industrie.