Kurzinfo zur Messe
BuildNZ ist Neuseelands führende Fachmesse für die Bauindustrie und bringt Fachleute mit den neuesten Innovationen im Bauwesen und Design zusammen. Der Deutsche Pavillon, organisiert von der Deutsch-Neuseeländischen Industrie- und Handelskammer (GNZCC), bietet GNZCC-Mitgliedern eine Plattform, um hochwertige, in Deutschland hergestellte Lösungen in den Bereichen Bau, Technologie und Design zu präsentieren.
- Veranstaltungsort: Auckland Showgrounds
- Termin: Dienstag, 14. – Mittwoch, 15. Juli 2026
- Veranstalter (Pavillon): Deutsch–Neuseeländische Industrie- und Handelskammer (GNZCC)
Werden Sie Teil des „Made in Germany“-Pavillons!
Unser Angebot:
- Exklusive Ausstellungsfläche: Im stark nachgefragten Bereich speziell für GNZCC-Aussteller mit deutschen Produkten und Dienstleistungen.
- Networking-Event mit Drinks & Snacks: Knüpfen Sie neue Geschäftskontakte in entspannter Atmosphäre.
- Live Construction Forum – Roundtable: Austausch mit Branchenführern über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bauwirtschaft.
- Hero Spotlight: Präsentation des Deutschen Pavillons als Highlight – sowohl online als auch im offiziellen Messekatalog.
- Vor-Ort-Unterstützung durch die AHK Neuseeland: Das Team der Deutsch-Neuseeländischen Auslandshandelskammer begleitet Sie während der gesamten Messe.
Anmeldeformular & Hallenplan
Wer sollte hier ausstellen
- Deutsche Unternehmen, die in den neuseeländischen Markt expandieren möchten
- Deutsche Tochtergesellschaften, die bereits in Neuseeland tätig sind
- Neuseeländische Importeure und Vertriebspartner von deutschen Bauprodukten, Werkzeugen oder Technologien
- Innovatoren in den Bereichen Architektur, Baustoffe, HLK, Software und Nachhaltigkeitslösungen
Warum auf der BuildNZ ausstellen
Die BuildNZ zieht über 6.000 Fachleute aus der Branche an und findet gleichzeitig mit folgenden Veranstaltungen statt:
Facilities Integrate – mit Fokus auf Gebäudetechnik und -management
National Safety Show – präsentiert Innovationen im Bereich Arbeitssicherheit
Aussteller profitieren von
- Hochwertigen Kontakten und direktem Zugang zu Entscheidungsträgern
- Produktvorführungen vor Ort und informativen Seminaren
- Strategischer Sichtbarkeit bei Architekt/innen, Bauunternehmer/innen, Ingenieur/innen, Projektmanager/innen und Behördenvertreter/innen
Bei Fragen oder wenn Sie Teil des "Made in Germany" Pavillion sein möchten, wenden Sie sich bitte gerne an:
-
Erin Daly
Managerin für Geschäftsentwicklung Australasien & Messerepräsentanz (Mitglieder mit Sitz in Neuseeland und Australien)
+64 9 304 0702 edaly@germantrade.co.nz
Messeservice
Für den Einstieg in den neuseeländischen Markt bieten Messen vor Ort eine gute Plattform zur Kontaktaufnahme. Wir helfen...
Mehr ansehen