Logo der Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft

Fieldays NZ

Fieldays ist die größte landwirtschaftliche Veranstaltung der südlichen Hemisphäre und die ultimative Plattform für die Einführung bahnbrechender Technologien und Innovationen.

Fieldays 2025

Kurzinfo zur Messe

Fieldays ist die größte Agrarfachmesse auf der Südhalbkugel und bringt Landwirt/innen, Innovator/innen, Branchenführer/innen und Regierungsvertreter/innen zusammen. Die Messe ist eine zentrale Plattform für Technologietransfer, Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit entlang der Agrartechnik-Wertschöpfungskette.

 

  • Veranstaltungsort: Mystery Creek Events Centre, Hamilton, Neuseeland
  • Termin: 10.–13. Juni 2026
  • Veranstalter (Pavillon): Deutsch–Neuseeländische Industrie- und Handelskammer (GNZCC)

Werden Sie Teil des Deutschen Pavillons!

Die AHK Neuseeland (GNZCC) lädt deutsche Unternehmen ein, Teil des Deutschen Pavillons auf den Fieldays 2026 zu werden.

Der Pavillon bietet eine hochwertige Plattform, um deutsche Technologien, Produkte und Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum aus Neuseeland und der Pazifikregion zu präsentieren.

Hinweis: Diese Interessenbekundung ist unverbindlich. Die GNZCC verwendet Ihre Angaben ausschließlich zur Planung und Organisation des Deutschen Pavillons.

Warum teilnehmen?

  • Sichtbarkeit: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen unter der Marke „Made in Germany“.
  • Marktzugang: Treffen Sie Entscheidungsträger aus Neuseeland und dem Pazifik.
  • Wachstum: Nutzen Sie den Pavillon als Sprungbrett für Markteintritt und Geschäftsentwicklung.
  • Unterstützung: Profitieren Sie von GNZCC-Expertise, gemeinsamer Vermarktung und Betreuung vor Ort.

Vorteile für Aussteller

  • Gemeinsames Pavillon-Branding & starke Sichtbarkeit
  • Zugang zu Networking-Events, Workshops & Panels
  • Gemeinsame Vermarktung über GNZCC- und Fieldays-Kanäle
  • Unterstützung vor Ort und praktische Ausstellerbetreuu

So können Sie sich beteiligen

  • Ausstellen: Reservieren Sie einen Platz im Pavillon, um Ihre Produkte und Lösungen zu präsentieren.
  • Zusammenarbeiten: Bilden Sie Teams mit ergänzenden deutschen Unternehmen für thematische Präsentationen.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu Branchenführern, Einkäufern und öffentlichen Akteuren durch Aktivitäten im Pavillon.
  • An Veranstaltungen teilnehmen: Nehmen Sie an Workshops, Podiumsdiskussionen und Networking-Sessions teil, die speziell für Aussteller und Gäste konzipiert sind.

Wer sollte teilnehmen?

  • Landmaschinen & Präzisionslandwirtschaft
  • Agrartechnologien, Robotik & IoT
  • Bewässerung, Wasser, Pumpen, Speicherlösungen
  • Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft
  • Verarbeitung, Verpackung & Logistik
  • Tiergesundheit & Futtermitteltechnologien
  • Ausbildung, Zertifizierung & Personalentwicklung im Agrarsektor

Rundum-sorglos-Paket für Aussteller (vorbehaltlich Änderungen)

  • Schlüsselfertiger Stand im Gemeinschaftspavillon (Branding, einfache Möblierung, Stromversorgung und Beleuchtung)
  • Beschilderung des Deutschen Pavillons sowie Aufnahme im gemeinsamen Katalog und Online-Verzeichnis
  • Zugang zu Networking-Events, Workshops und Podiumsdiskussionen
  • Koordination durch die GNZCC, lokale Kontakte und Unterstützung vor Ort
  • Vorab-Briefing für Aussteller mit praktischen Hinweisen zu Versand, Zoll und Logistik
     

Die endgültigen Details und Gebühren werden basierend auf den Interessenbekundungen (EOI) festgelegt. Die Plätze sind begrenzt; eine kuratierte Auswahl sorgt für ausgewogene Branchenvertretung und Marktpassung.

Auswahl & nächste Schritte

  • Reichen Sie Ihre unverbindliche Interessenbekundung (EOI) ein (Dauer ca. 5 Minuten).
  • Die GNZCC prüft die EOIs auf Eignung und Passgenauigkeit.
  • Sie erhalten ein Teilnahmepaket mit Preisen und Standoptionen.
  • Bestätigen Sie Ihre Teilnahme und schließen Sie den Aussteller-Onboarding-Prozess ab.


Die Einreichung einer EOI stellt keine verbindliche Buchung dar. Die GNZCC wird Sie bezüglich der nächsten Schritte kontaktieren.

Image of Fieldays Made in Germany Pavillion in 2025 Neuigkeiten

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Deutschen Pavillon auf den Fieldays 2026

Die AHK Neuseeland (GNZCC) lädt deutsche Unternehmen ein, Teil des Deutschen Pavillons auf der Fieldays 2026 zu werden – der führenden Agrarmesse in Neuseeland.

News and Events Images - New Website (14).png Neuigkeiten

Erfolgreiches Debüt: Deutscher Pavillon setzt Maßstäbe bei den Fieldays 2025

Erstmals präsentierte sich der Deutsche Pavillon bei den Fieldays 2025 und überzeugte auf ganzer Linie. Die größte AgriTech-Messe im südlichen Pazifik bot die ideale Plattform, um deutsch-neuseeländische Partnerschaften zu stärken und Innovationen voranzutreiben.

10-P1160087-edited.JPG Neuigkeiten

Fieldays-Fallstudie: Das Debüt des deutschen Pavillons 2025

Was machte den deutschen Pavillon in diesem Jahr zu einem besonderen Highlight der Messe?

Melden Sie sich gerne bei Fragen oder wenn Sie Teil des Pavillon werden möchten!

Messeservice

Für den Einstieg in den neuseeländischen Markt bieten Messen vor Ort eine gute Plattform zur Kontaktaufnahme. Wir helfen...

Mehr ansehen
Neuseeländische Aussteller auf einer deutschen Fachmesse