Logo der Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft

Neuseelands Wirtschaft stagniert

  • News

Die Zinspolitik der Zentralbank bremst die Konjunktur weiter. Seit einem Jahr gibt es kein Wachstum und die Arbeitslosigkeit steigt. Dafür sinkt die Inflation.

News Images - New Website (16).png

Die Zinspolitik der Zentralbank bremst die Konjunktur weiter. Seit einem Jahr gibt es kein Wachstum und die Arbeitslosigkeit steigt. Dafür sinkt die Inflation.

Wirtschaftsentwicklung: Schwächer als erwartet

Die wirtschaftliche Entwicklung Neuseelands verläuft schwächer als erwartet. Für das Gesamtjahr 2024 bleiben Haushalte und Unternehmen pessimistisch: Vorlaufende Indikatoren wie der Einkaufsmanager- oder der Konsumklimaindex geben keine Hoffnung auf eine schnelle Besserung. Auch lokale Geschäftsbanken erwarten 2024 kein Wachstum und eine fallende Beschäftigungsrate.

Im 1. Quartal 2024 verzeichnete das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ein winziges Plus von 0,2 Prozent. Einer weiteren technischen Rezession konnte Neuseeland damit nur knapp entkommen. Dennoch fiel das BIP in den letzten sechs Quartalen viermal. 

Etwas Aufwind spürten die Immobilien- und Finanzwirtschaft, die Informations- und Kommunikationsbranche sowie die Versorgungswirtschaft. Aber die Ergebnisse des verarbeitenden Gewerbes, der Bauwirtschaft sowie des Groß- und Einzelhandels waren in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 deutlich rückläufig. Für das laufende Jahr bleibt die Situation angespannt.

Click here to read the full article

© 2024 Germany Trade & Invest

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub