Das Interesse am Handel zwischen Deutschland und Neuseeland wächst – das sagen Vertreter des deutschen Pavillons.
Der deutsche Pavillon ist der offizielle Gemeinschaftsstand deutscher Unternehmen auf internationalen Fachmessen und wurde in diesem Jahr erstmals in Neuseeland bei den Fieldays aufgebaut.
Der Pavillon ist eine gemeinsame Initiative der Außenwirtschaftsprogramme der deutschen Bundesregierung, der IFWexpo Heidelberg, der Deutsch-Neuseeländischen Industrie- und Handelskammer, der Deutschen Botschaft sowie von Germany Trade & Invest.
Die geopolitische Instabilität und Veränderungen auf dem Weltmarkt in den vergangenen vier Jahren hätten deutsche Unternehmen dazu veranlasst, nach alternativen Handelspartnern zu suchen, sagte Erin Daly, Managerin für Geschäftsentwicklung Australasien und Messemanagerin bei der AHK Neuseeland.
„Wenn man sich anschaut, was mit traditionellen Partnern wie Russland passiert ist … das war ein Weckruf für viele deutsche Unternehmen.“
© Waikato Herald