Logo der Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft

Spielwarenmesse eG engagiert sich beim "International Day of Play"

  • News

Die UN hat den "International Day" of Play am 11. Juni zum Welttag ausgerufen.

Spielwarenmesse eG commits to International Day of Play.png

Datum: 11 Juni 2025

Ort: Nürnberg, Verschiedene Aktionen in der Innenstadt

 

Die UN hat den International Day of Play am 11. Juni zum Welttag ausgerufen. Auch Nürnberg feiert den Internationalen Tag des Spielens mit Aktionen an mehreren Standorten in der Innenstadt – mit Beteiligung der Spielwarenmesse eG. Der Messe- und Marketingdienstleister sorgt mit verschiedenen Angeboten für Spielspaß für jedes Alter. Gemeinsam mit den Partnern aus dem Aktionsbündnis (Deutscher Verband der Spielwarenindustrie, Fair Toys Organisation, Haus des Spiels, Spielzeugmuseum und Ultra Comix) wird anhand der vielfältigen Aktivitäten die Bedeutung des Spielens und dessen positiver Einfluss auf Kinder und Erwachsene hervorgehoben.

 

Fünf Spielorte in Nürnberg

Am Mittwoch nach Pfingsten verwandelt sich die Nürnberger Innenstadt zwischen 11 und 17 Uhr in eine bunte Erlebniswelt für Kinder, Familien und alle Spielfreudigen. An fünf zentralen Orten gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das zum Mitmachen und Entdecken einlädt. Bei den Aktionen der Spielwarenmesse eG zwischen dem Rathaus und St. Sebald erwartet die Gäste eine Mischung aus Action, Bastelspaß, Konstruktionsspielen sowie Denkaufgaben im Exit-Zelt. Die Stadtbibliothek Nürnberg lädt mit ihrer LiteraTouren-App zur Spurensuche nach dem geheimnisvollen Spielzeug ein. Auf dem Fünferplatz sorgt der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) mit Traktoren und Spielfahrzeugen für jede Menge Outdoor-Spaß. Am Egidienplatz vermittelt das Klimamobil spielerisch Umweltwissen – eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem Haus des Spiels. Im Pellerhof ergänzt der Spielwarenhandel Ultra Comix das Angebot mit abwechslungsreichen Outdoor-Spielen. Gleichzeitig feiert das Haus des Spiels das 40-jährige Jubiläum des Deutschen Spielearchivs. Das Spielzeugmuseum rückt alle mitgebrachten Lieblingsspielzeuge bei einer Fotoaktion in den Mittelpunkt. Dort gibt es außerdem beim Glücksrad der Fair Toys Organisation tolle Preise zu gewinnen. 

 

Bedeutung des Spielens 

Der International Day of Play macht weltweit auf die Bedeutung des Spielens aufmerksam und lädt alle Menschen ein, aktiv zu spielen. „Spielen bereichert das ganze Leben“, betont Christian Ulrich, Vorstandssprecher der Spielwarenmesse eG. Damit richtet er sich auch ganz bewusst an die Erwachsenen: „Denn wer sein Leben lang spielt, tut etwas dafür, mental fit und agil zu bleiben.“ Dass die Bedeutung des Spielens durch 140 Länder in der UN nun weltweit anerkannt und gefördert wird, ist der Unterstützung von internationalen Partnern wie Right To Play, der International Play Association, Save the Children, Lego, Mattel, Hasbro und vielen weiteren Botschaftern zu verdanken.

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm zum International Day of Play in Nürnberg finden Sie über den folgenden Link:

 


Save the Date: Spielwarenmesse 2026 – 75. Jubiläumsausgabe
27.–31. Januar | Nürnberg, Deutschland

 

Verpassen Sie nicht die weltweit führende Fachmesse für Spielwaren, die 2026 in ihre 75. Ausgabe zurückkehrt! Vom 27. bis 31. Januar wird Nürnberg erneut zum Treffpunkt der globalen Spielwarenbranche – ein Meilensteinjahr voller unvergesslicher Erlebnisse, neuer Trends und einzigartiger Networking-Möglichkeiten.

Seien Sie Teil dieses historischen Fests der Innovation, Kreativität und des Austauschs.

 

 

Die GNZCC unterstützt seit 35 Jahren Neuseeländer*innen auf führenden internationalen Fachmessen. Ganz gleich, ob Sie neue Marktzugänge suchen, Vertriebspartner finden, neue Produkte entdecken oder eine Handelsdelegation organisieren möchten – wir helfen Ihnen gerne weiter! 
 

Melden Sie sich gerne – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub