Logo der Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft

Weitere Gesundheitsberufe werden der Greenliste hinzugefügt

  • News

Ab dem 29. Mai 2023 werden 32 neue Berufe im Gesundheitssektor auf Neuseelands Greenlist aufgenommen, wodurch Fachkräfte wie Zahnärzte, Optiker und Sozialarbeiter leichter einwandern können und entweder direkt oder nach zwei Jahren ein Resident Visa beantragen können.

News Images - New Website (6).png

Vorteile für bestimmte Berufssparten bei der Einwanderung nach Neuseeland
 

32 neue Berufe im Gesundheitssektor werden ab 29. Mai 2023 auf der neuseeländischen Greenlist erscheinen. Dann können neben Krankenschwestern und Chirurgen auch beispielsweise Zahnärzte, Optiker, Osteopathen, Sozialarbeiter und Apotheker leichter nach Neuseeland einwandern. „Die Einwanderungsbehörde rudert aufgrund des großen Fachkräftemangels immer weiter zurück, so dass jetzt nicht nur neue Berufe auf die Greenlist kommen, sondern auch quasi alle Berufe im Gesundheitssektor die Möglichkeit bekommen, den Straight to Residence Pathway einzuschlagen“, erklärt der langjährige Einwanderungsberater Peter Hahn erfreut. Die Funktion des Gesundheitssektors soll dadurch gewährleistet werden.

Vorteile der Greenlist für Bewerber und Arbeitgeber

Wer hier in einem Beruf arbeitet, der auf der Greenlist steht oder ein Joboffer in einem Greenlist-Beruf vorweisen kann, kommt in den Genuss nicht nur ein auf drei Jahre befristetes Work Visa beantragen zu dürfen, sondern entweder direkt oder nach zwei Jahren auch ein Resident Visa“, erklärt Peter Hahn. Für die neuseeländischen Arbeitgeber hat es den Vorteil, dass sie die Jobs nicht inserieren müssen. Zwar müssen sie sich akkreditieren und ein Job-Check-Verfahren mit Immigration New Zealand (INZ) durchlaufen, wodurch sich die Rekrutierung ausländischer Fachkräfte vereinfacht.
Fachkräfte, die Berufe ausüben, die auf der Greenlist der Tier 1 Schiene stehen, wie nun 32 neue Jobbeschreibungen im Gesundheitsbereich, können den Straight to Residency Pathway einschlagen, also direkt die Residency beantragen. Jobs, die auf der Greenlist der Tier 2 Schiene stehen, müssen zunächst für zwei Jahre mit einem Work Visa in einem Greenlist-Beruf in Neuseeland arbeiten, bevor sie die Möglichkeit bekommen, sich für ein Resident Visa zu bewerben. Dieser Weg wird als Work-to-Residence-Pathway bezeichnet.

Lesen sie hier den kompletten Artikel.

© Hahn & Associates Ltd.

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Cook Islands News - 2025 Cook Islands Tourism Awards.png Neuigkeiten

    Tourismus auf den Cook Islands: Finalisten der Awards 2025 stehen fest

    Die Tourismusbranche der Cook Islands bereitet sich auf ihre zweijährliche Auszeichnung von Innovation, Nachhaltigkeit und Servicequalität vor.

  • image of sky tower and buildings in Auckland, new zealand Neuigkeiten

    Neuseelands Active Investor Plus Visum – Kapital, Know-how und neue Chancen

    Neuseeland hat im April 2024 mit dem Active Investor Plus Visum ein Signal gesetzt: Das Land öffnet sich gezielt für internationale Investoren, die mehr als nur Geld mitbringen. Ziel ist es, Kapital mit Know-how, Netzwerken und unternehmerischem Engagement zu verknüpfen – ein Programm, das schon nach kurzer Zeit starke Resonanz gefunden hat.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub