Erin Daly
Managerin für Geschäftsentwicklung Australasien & Messerepräsentanz (Mitglieder mit Sitz in Neuseeland und Australien)
+64 9 304 0702 edaly@germantrade.co.nzDer Deutsche Pavillon kehrt 2025 zu BuildNZ zurück und vereint deutsches Know-how mit kiwi Ingenuity. Der Pavillon wird zentral in der Arena positioniert sein und wird den Hauptboulevard überspannen. Hier finden Sie die Aussteller der GNZCC, die ihre Produkte aus Deutschland sowie Dienstleistungen aus einem breiten Technologiebereich für die Bau- und Designbranche präsentieren.
Als wir unsere ausstellenden Unternehmen gefragt haben, was das Label „Made in Germany“ für sie bedeutet, war die Antwort nahezu einhellig: Qualität, Präzision und Innovation, gefolgt von geprüft, bewährt und zuverlässig. Diese Eigenschaften sind zu einem Markenzeichen für Produkte deutscher Unternehmen geworden und prägen die Meinungen und Erwartungen ihrer Kunden weltweit. Wir haben auch die Aussteller gefragt, welche Merkmale die Bau- und Immobilienbranche in Neuseeland am besten beschreiben, und die Antworten waren sehr unterschiedlich. Einerseits wurde die Branche als unorganisiert, langsam, schlecht reguliert und unterentwickelt bezeichnet. Andererseits wurde sie auch als konform, wachsend, sich verändernd und innovativ beschrieben.
Neuseeland hat die Chance, mit den besten Lieferanten weltweit zusammenzuarbeiten, um Bauprojekte erfolgreich umzusetzen. Messen wie BuildNZ dienen als Plattform, die Fachleute der Branche zusammenbringt und die neuesten Produkte auf dem Markt präsentiert.
Die Ziele beim Hosting des Deutschen Pavillons:
Erreicht wird dies durch:
Als Aussteller im Pavillon profitieren Sie von:
Optional: Organisation von Möbeln, Druckmaterialien usw. (Zusätzliche Kosten können anfallen)
Die Vorteile einer Teilnahme am Deutschen Pavillon:
Besucher werden aus den folgenden Branchen vertreten sein:
Managerin für Geschäftsentwicklung Australasien & Messerepräsentanz (Mitglieder mit Sitz in Neuseeland und Australien)
+64 9 304 0702 edaly@germantrade.co.nz