Logo der Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft

Strong biosecurity more important than ever

  • News

New Zealand stays vigilant but trusts the EU’s protocols after Germany’s first FMD outbreak in 40 years, with no immediate import concerns.

News_Strong biosecurity more important than ever.png

New Zealand is increasingly vigilant after German authorities confirmed the country's first outbreak of foot and mouth disease (FMD) in nearly 40 years on Friday in a herd of water buffalo on the outskirts of Berlin. New Zealand recognises the European Union’s protocols to manage FMD are in line with international standards and equivalent to New Zealand’s, says Biosecurity Minister Hoggard. “German authorities have notified the World Organisation for Animal Health and have implemented appropriate measures to manage the risks, including establishing a restricted zone for animals and animal products as well as the range of usual protection measures following an FMD outbreak, including biosecurity measures, movement controls, the destruction of affected animals and products, disinfection, and surveillance” the minister added. At this stage there are no concerns regarding products imported into New Zealand from Germany. New Zealand and the European Union have agreed procedures in the event of this type of situation. MPI has confidence that appropriate measures are being implemented and is engaging with its EU counterpart officials.

© Beehive

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Woman holding Double the Vision Magazine Neuigkeiten

    Werben Sie in der 19. Ausgabe von Double the Vision

    Nutzen Sie die Gelegenheit, die Präsenz Ihres Unternehmens zu stärken, indem Sie eine Anzeige in der 19. Ausgabe von Double the Vision schalten. Die jährlich erscheinende Publikation bietet ausführliche Brancheninformationen, Markteinblicke, professionelle Einschätzungen und Wirtschaftsberichte - relevant für die aktuelle Welt.

  • Image of Fieldays Made in Germany Pavillion in 2025 Neuigkeiten

    Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Deutschen Pavillon auf den Fieldays 2026

    Die AHK Neuseeland (GNZCC) lädt deutsche Unternehmen ein, Teil des Deutschen Pavillons auf der Fieldays 2026 zu werden – der führenden Agrarmesse in Neuseeland.

  • Halcyon Power Plant Visit Neuigkeiten

    Fortschritt gestalten: Geothermie und Wasserstoff in Neuseeland und Deutschland

    Neuseeland gilt international als Vorreiter im Bereich der Geothermie – einer erneuerbaren Energiequelle, die eine zentrale Rolle in der klimafreundlichen Energiezukunft des Landes spielt. Mit einer langen Tradition geothermischer Nutzung, starken Partnerschaften mit indigenen Gemeinschaften, etwa Māori-geführten Unternehmen und Organisationen, und einem klaren Innovationsfokus gestaltet Neuseeland aktiv die globale Energiewende mit – und bietet auch für deutsche Unternehmen spannende Kooperationsmöglichkeiten.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub