Logo der Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft

Tourismus auf den Cook Islands: Finalisten der Awards 2025 stehen fest

  • News

Die Tourismusbranche der Cook Islands bereitet sich auf ihre zweijährliche Auszeichnung von Innovation, Nachhaltigkeit und Servicequalität vor.

Cook Islands News - 2025 Cook Islands Tourism Awards.png

Die Tourismusbranche der Cook Islands bereitet sich auf ihre zweijährliche Auszeichnung von Innovation, Nachhaltigkeit und Servicequalität vor. Die Finalisten der Air New Zealand Cook Islands Tourism Awards 2025 spiegeln die Vielfalt und Stärke der lokalen Tourismuslandschaft wider – von Boutique-Unterkünften und umweltfreundlichen Resorts bis hin zu kulturellen Erlebnisanbietern und gemeindebasierten Initiativen. 

 

Besonders hervorgehoben wurde in diesem Jahr nicht nur die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Unternehmen, sondern auch ihr Beitrag zum Umweltschutz, zur Bewahrung kultureller Werte und zur Einbindung der lokalen Bevölkerung. Die Auswahl erfolgte durch unabhängige Gutachter, die großen Wert auf die Übereinstimmung mit den „Kia Orana“-Werten und der langfristigen Tourismusstrategie der Cook Islands legten. 

 

Ein besonderer Finalist ist Motu Beachfront Art Villas, einer der drei Projektpartner unseres Solar- und Wasserstoffenergieprojekts auf Rarotonga. Motu wurde in gleich zwei Kategorien nominiert: für den CITC Environment Award sowie den Bank South Pacific Business Excellence Award – Under $2 Million. Das Resort verbindet Luxus mit ökologischer Verantwortung und ist ein Vorzeigebeispiel für nachhaltigen Tourismus in der Region. 

 

Die AHK Neuseeland führt derzeit eine Machbarkeitsstudie durch, um den Einsatz von Solarenergie und grünem Wasserstoff als erneuerbare Energiequellen für die Motu Beachfront Art Villas, die Kent Community Hall und das Titikaveka College zu prüfen. Im Rahmen des Projekts wurden intelligente Stromzähler installiert, die den Energieverbrauch erfassen und wertvolle Daten für die Modellierung und Optimierung des Energiesystems liefern. 

 

Ein erster Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit konnte bereits verzeichnet werden: Dank der smarten Messtechnik wurden Wasserlecks in einem der Gebäude entdeckt und behoben – mit positiven Auswirkungen auf den Strom- und Wasserverbrauch. Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie digitale Technologien zur Effizienzsteigerung beitragen können. 

 

Die AHK Neuseeland ist stolz darauf, die Cook Islands auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu begleiten: weg von fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren und grünen Energielösungen. 

 

Die feierliche Preisverleihung findet am 27. September im National Auditorium Domes statt und bringt führende Vertreter und Vertreterinnen der Branche, von Regierungsbehörden und lokale Akteure und Akteurinnen zusammen, um jene zu ehren, die die Zukunft des Tourismus auf den Cook Islands aktiv mitgestalten. 

 

Wir gratulieren allen Finalisten herzlich und wünschen viel Erfolg – ganz besonders Motu Beachfront Art Villas, mit denen wir stolz an einem zukunftsweisenden Energieprojekt arbeiten, das Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Teilhabe auf den Cook Islands fördert. 

  

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub