Seit der Gründung im Jahr 1983 als New Zealand-German Business Association, auch bekannt als AHK Neuseeland, wurde die Organisation zum wichtigen Partner, der die bilateralen Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Neuseeland fördert. Die German-New Zealand Chamber of Commerce (GNZCC) ist die offizielle Repräsentanz der deutschen Wirtschaft in Neuseeland.
Mit einem stetig wachsenden Netzwerk ist die GNZCC, deren Zuständigkeitsbereich auch die Inselstaaten Cookinseln, Fidschi, Kiribati, Niue, Samoa, Tonga und Tuvalu umfasst, zudem im Südpazifik aktiv. Eine der wichtigsten Aufgaben der GNZCC ist es, deutsche und neuseeländische Unternehmen bei der Markterschließung zu beraten und bei der Anbahnung von Geschäftsbeziehungen zu unterstützen.
Die GNZCC ist eine Mitgliederorganisation und zusammen mit unseren Mitgliedsfirmen und unserem Zugriff auf ein internationales Kammernetzwerk, verfügen wir über eine etablierte Netzwerkstruktur; kombiniert mit unserer Erfahrung und unseren Partnern sind wir von der ersten Marktuntersuchung bis hin zur Gründung einer Niederlassung Ihr kompetenter Ansprechpartner. Unsere Mitglieder kommen aus den verschiedensten Branchen und Sektoren. Eine Mitgliedschaft steht jedem Unternehmen offen, das wirtschaftliche Beziehungen zu Deutschland und Neuseeland unterhält und/oder an einer Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen interessiert ist.
Die AHK Neuseeland firmiert offiziell unter dem Namen "German-New Zealand Chamber of Commerce Inc."
Es ist viel passiert in dieser Zeit. Deshalb möchten wir sehr gerne einige Highlights unserer Arbeit mit Ihnen teilen: