Die neuseeländische Einwanderungsbehörde hat jetzt nach langen Ankündigungen die beliebte Skilled Migrant Kategorie, kurz SMC, überarbeitet.
Wie das neue Punktesystem aussieht und welche Änderungen zum 9. Oktober 2023 in Kraft treten, erklärt der langjährige Einwanderungsberater Peter Hahn aus Wellington.
STATT 180 PUNKTEN NUR 6 PUNKTE – EINFACHER WIRD ES NICHT
„Diese Einwanderungsmöglichkeit war bislang die meistgenutzte Strategie meiner Kunden“, berichtet Peter Hahn aus seinen 30 Jahren Erfahrung als Einwanderungsberater. Ob das in Zukunft auch so sein wird, bleibt abzuwarten. Die genauen Regelungen für die neue Skilled Migrant Category sind jetzt veröffentlicht worden. „Statt der bislang geforderten 180 Punkte in der alten Kategorie, werden jetzt nur noch 6 Punkte verlangt. Das bedeutet aber nicht, dass es einfacher geworden ist“, gibt er zu bedenken.
Ein Bewerber benötigt 6 Punkte und einen akzeptablen Job, ein Joboffer in Neuseeland. „Es ist möglich, alle 6 Punkte alleine aus Tabelle 1 zu generieren. Sollten die Punkte hier jedoch nicht genügen, kann der Bewerber bis zu 3 Punkte über Tabelle 2 hinzuverdienen – nämlich über Berufserfahrung (mittels Work Visa), also geleistete Arbeitsjahre in Neuseeland.
Lesen die kompletten Artikel hier.
© Hahn Associates Ltd